Zurück zur vorherigen Seite
4R2A0165
Tuesday, 06. May 2025 - 07:30

Am 10. April nahmen rund 30 Studierende, Dozierende und Mitarbeitende der Hochschule für Gesundheit (HEdS) in Sitten während der Mittagspause an einem Workshop zum Thema Stressbewältigung teil. Dabei erhielten sie einen wertvollen Einblick in die Aromatherapie. Geleitet wurde dieser einstündige Workshop von Francesca Cavalli, Pharma-Assistentin in der Apotheke Machoud  und Spezialistin für Aromatherapie. Sie gab den Teilnehmenden praktische Tipps zum Umgang mit Stress, ob im Studium, im Privatleben oder am Arbeitsplatz, und zeigte auf, wie ätherische Öle und Hydrolate zur Entspannung beitragen können.

Ein sinnliches Erlebnis für Nase und Gaumen

Die Teilnehmenden tauchten durch eine sensorische Entdeckungsreise in die Welt der Aromatherapie ein. Zu Beginn wurden mit ätherischen Ölen getränkte Riechstäbchen mit Düften von Weihrauch, Basilikum und Geranium herumgereicht. Anschliessend konnten Lavendel- und Basilikumhydrolate probiert werden.

Christelle Marazzi, Mitarbeiterin an der HEdS, wusste dies sehr zu schätzen: «Hydrolate probieren zu können, macht das Ganze greifbarer. Man hört oft davon, weiss aber nicht, was dahintersteckt oder wie diese Substanzen riechen und schmecken.»

Die offene und freundliche Atmosphäre regte die Teilnehmenden zur aktiven Mitwirkung an. Es wurden zahlreiche Fragen gestellt und der Austausch setzte sich für einige auch über den Workshop hinaus fort. Einige Teilnehmende äusserten sogar die Absicht, sich in der Apotheke Machoud individuell beraten zu lassen.

Antwort auf ein konkretes Bedürfnis

Initiiert wurde der Workshop von Patsy Savard und Christelle Marazzi, die beide Erfahrung im Umgang mit ätherischen Ölen haben. Der Workshop wurde auf Wunsch zahlreicher Studierender organisiert. In Stressphasen, zum Beispiel während der Prüfungszeiten, möchten sie auf natürliche Weise mit Belastungen umgehen können. Der Workshop wurde bereits dreimal erfolgreich durchgeführt und soll in den kommenden Monaten erneut stattfinden.