Das CAS Sportverbandsmanagement legt den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Schweizer Sport. Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Sportmanagementwissen mit Schwerpunkt Verbandsmanagement auf eine innovative, praxisnahe, bedürfnisorientierte und vernetzende Art und Weise. Während drei Blockwochen erhalten die Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für das Sportverbandsmanagement, verbinden Theorie und Praxis und bauen ihr Netzwerk aus.
Werden die oben genannten Aufnahmekriterien nicht erfüllt, ist eine Zulassung «sur dossier» möglich. Jedes Dossier wird individuell gesichtet.
Unterrichtssprache ist Deutsch. Eigenleistungen dürfen auch auf Französisch erbracht werden.
Das CAS Sportverbandsmanagement geht spezifisch auf die Teilnehmenden ein. So bringen alle Teilnehmenden für jede Blockwoche einen Fall aus der Praxis mit.
Für das CAS werden 15 ECTS Punkte vergeben. Neben dem Besuch der drei Blockwochen beinhaltet dies auch die Zeit für die Vorbereitung eines Falles vor jeder Blockwoche.
Registriere dich bei der Swiss Olympic Academy und melde dich hier an: Anmeldung CAS Sportverbandsmanagement (2025/2026)
Anmeldeschluss ist der 7. Oktober des Jahres, in dem du das CAS antrittst.
Infoveranstaltung
Eine Online-Infoveranstaltung findet am 18. Juni 2025 von 17:30 bis 18:15 Uhr statt. Melde dich an und stelle deine offenen Fragen!
Im Rahmen der Förderung von Frauen im Schweizer Sport wird Swiss Olympic jährlich fünf Stipendien für den Lehrgang vergeben. Dafür in Frage kommen Frauen, die bereits in einem Sportverband engagiert sind. Zudem muss der Verband die Ausbildung unterstützen, indem er die Person für die Veranstaltung freistellt (entsprechend deren Pensum).
Nach Erhalt eines Stipendiums verpflichten sich die Funktionsträgerinnen im Rahmen der Diversitätsförderung (Frauenförderung) von Swiss Olympic im Umfang von einem halben Tag zu engagieren (zum Beispiel: Teilnahme an einem Meeting oder Erfahrungsaustauschtreffen, Testimonial geben o.ä.).
Die Bewerbung für ein Stipendium erfolgt über folgendes Formular: Antrag Stipendium (2025/2026)
Anträge werden bis Ende Mai 2025 entgegengenommen.
Swiss Olympic, die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM sowie das Institut für Verbandsmanagement (VMI) der Universität Fribourg verbinden seit Jahren die gemeinsame Mission, den Schweizer Sport und deren Funktionsträger*innen zu stärken. Aus der Initiative Swiss Sport Management Center ist das CAS Sportverbandsmanagement entstanden. 2024 haben die drei Partner entschieden, den Lehrgang zu überarbeiten. Das Ergebnis: das innovative, praxisnahe und vernetzende CAS Sportverbandsmanagement.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter:
+41 31 359 71 39