Energieeffiziente Rechenzentren und KI-Anwendungen
Digitale Anwendungen, Cloud-Computing und künstliche Intelligenz wachsen rund um den Globus in atemberaubender Geschwindigkeit. Allein Global Data Centers (GDC) betreibt im EMEA-Raum 45 Rechenzentren. Um deren Stromverbrauch gezielt zu steuern und zu reduzieren, setzt GDC auf ein Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz und Automatisierungskomponenten von WAGO. Wir geben einen Einblick in das Zusammenspiel von Datensammlung und -analyse und dem Heben von Effizienzpotenzialen.
In diesem Beitrag erfahren Sie:
- Warum die Energieeffizienz in Rechenzentren durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und Automatisierung zunehmend an Bedeutung gewinnt
- Die Auswirkungen der „Power Usage Effectiveness“ (PUE) auf den Betrieb von Rechenzentren
- Wie NTT DATA und WAGO durch KI und modulare Technologien hohe Energieeinsparungen realisieren.
- Warum die modulare Bauweise der WAGO Produkte ideal für die Modernisierung kritischer Infrastrukturen ist