Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more
Wie wir die Welt sehen und der Einfluss von negativen Nachrichten auf unser Denken
Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. SPIEGEL-Bestseller-Autorin Ronja von Wurmb-Seibel zeigt, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen. Vortrag vom 13. Mai 2025. Referentin: Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin, Politikwissenschaftlerin, Filmemacherin, Bestsellerautorin

Follow along using the transcript.

Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

1.47K subscribers
Live chat replay is not available for this video.