Nobelpreis

Han Kang gewinnt den Literaturnobelpreis 2024

Thomas Mann, Herta Müller, Peter Handke und 2023 der norwegische Schriftsteller Jon Fosse – die Liste der berühmten Nobelpreisträger*innen ist lang. In diesem Jahr geht der mit zehn Millionen schwedischen Kronen (rund 970.000 EUR) dotierte Preis an die südkoreanische Autorin Han Kang.

Han Kang ist die wichtigste literarische Stimme Koreas. Seit sie für "Die Vegetarierin" 2016 den Man Booker International Prize erhielt, sind ihre Bücher auch international sehr erfolgreich. Der Roman "Weiß" war ebenfalls für den Booker Prize nominiert, "Menschenwerk" erhielt den renommierten italienischen Malaparte-Preis. Im Aufbau Verlag sind "Die Vegetarierin", "Menschenwerk", "Deine kalten Hände", "Weiß" sowie "Griechischstunden" erschienen.

Der Nobelpreis für Literatur ist einer der fünf von Alfred Nobel gestifteten Preise. Im Auftrag der 1900 gegründeten Nobel-Stiftung wird er alljährlich von der Schwedischen Akademie in Stockholm vergeben. Nach Nobels Testament soll mit dem Preis für Literatur ausgezeichnet werden, wer "das Vorzüglichste in idealistischer Richtung geschaffen hat".

Die Preisverleihung findet traditionell am 10. Dezember, dem Todestag von Preisstifter Alfred Nobel, in Stockholm statt. 

Alle Titel

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsteams:

Medien:
+49 (0)7121 144-441
vertrieb@ekz.de

Ausstattung:
+49 (0)7121 144-420
bibliotheksausstattung@ekz.de

Niederlassung Österreich:
+43 662 844699-0
info@ekz.at